Nachdem in 2021 so gut wie nichts stattfinden konnte, sind wir sehr froh, dass dieses Jahr wieder halbwegs normal war. Seit dem Frühjahr konnten wir wieder regelmäßig trainieren und auch ein paar Spiele bestreiten.
Wir können mit Jürgen Stanek, Christoph Jürgens, Fabian Körbe, Matze Kotte, Bernd Lottmann, Julian Schmit, Johannes Wilming & Stefan Konermann einige Neuzugänge verzeichnen, so dass beim Training – nicht alleine durch die Neuen - fast immer eine Wahsinns-Beteiligung war. Teilweise waren es 20 Spieler oder sogar mehr. Das ist spitzenmäßig! Weiter so! Gerade in den Sommermonaten hat es unglaublich viel Spaß gemacht, mit so vielen Leuten dem Ball hinterher zu jagen und danach gemütlich bei nem isotonischen Getränk und einem „Powerriegel“ zusammen zu sitzen.
Nun waren dieses Jahr nur ein paar Spiele abgemacht, um langsam wieder in den alten Trott reinzukommen. Mit einer entsprechend schlagkräftigen Mannschaft, kann man dann auch Siege einfahren. Mit 4:0 und 3:1 im Frühjahr, einem zwischenzeitlichen Dämpfer mit 4:7 und einem abschließenden 2:2 (wobei wir dermaßen viele Chancen liegen gelassen haben…) kann sich unsere diesjährige Bilanz sehen lassen.
Dagegen haben wir bei den beiden Turnieren nicht so gut ausgesehen. Beim Samtgemeindeturnier haben wir so gerade den dritten Platz von vier gemacht und auch beim Kleinfeldturnier im Rahmen der 100-Jahr-Feier konnten wir in unserer Gruppe lediglich den dritten von fünf belegen.
Viel Erfolg und viel Glück für 2023! Glücks Nejjoar!